Keine Werbung, weniger Ablenkung, schnellere Ladezeiten: Werbung entfernen

Bewertungen, Seite 17

— Einfach super!

15. Januar 2017, 33 richtige Antworten

— Ich finde gut

15. Januar 2017, 30 richtige Antworten

— Könnte ich alles fragen bekommen zum lernen

14. Januar 2017, 25 richtige Antworten

— - sehr gute Aufteilung von geschichtlichen und politischen Fragen
- sehr fairer Schwierigkeitsgrad

- Verbesserungsvorschlag: mehr Landeskunde (z. B. Hauptstadt von Niedersachsen), sofern nicht schon landeskundliche Fragen eingespreist sind und nur bei meinen 33 Fragen wenig Landeskunde erschien

14. Januar 2017, 30 richtige Antworten

— sher gut

14. Januar 2017, 24 richtige Antworten

— Man kann sich hier sehr gut auf den Einbürgerungstest vorbereiten. Außerdem lernt man das Land viel besser kennen

13. Januar 2017, 32 richtige Antworten

— İch hätte gern ein App, mit dem man den Test üben kann. Wäre ganz praktisch.

12. Januar 2017, 22 richtige Antworten

— Es ist sehr toll den man übt und es macht spaß es ist der absolute Hammer :)

12. Januar 2017, 21 richtige Antworten

— note 1

— Danke!
12. Januar 2017, 23 richtige Antworten

— Ganz tolle Sache

12. Januar 2017, 29 richtige Antworten

— Mehr bild!

12. Januar 2017, 24 richtige Antworten

— Manche Fragen muss man wissen. Standardwissen undso

12. Januar 2017, 28 richtige Antworten

— ZUr Frage mit der falschen Rechnung einer Behörde: m.W. ist das Widerspruchsrecht gegen Behörden in Nds. abgeschafft. Es ist immer der Klageweg erforderlich.

11. Januar 2017, 30 richtige Antworten

— Ich bin in der 10 klasse und finde der Test ist zu leicht wenn man mit sogar nur 17 Punkten bestünde.

11. Januar 2017, 25 richtige Antworten

— Mir gefällt die deutliche Formulierung der Fragen.

11. Januar 2017, 29 richtige Antworten

— Es sind immer die selben Fragen. Ein bisschen Abwechslng würde mich sehr freuen.

11. Januar 2017, 32 richtige Antworten

— sehr gut

11. Januar 2017, 31 richtige Antworten

— Sehr gut

10. Januar 2017, 23 richtige Antworten

— Bei den Erklärungen gibt es Rechtschreibfehler. Einmal habe ich das Wort "sie" anstatt "die" gelesen. Außerdem ist die Zeichensetzung nicht immer korrekt. Vor einem Kausalsatz, der mit der Konjunktion "weil" eingeleitet wurde, fehlte das Komma. Wenn dieser Test tatsächlich dabei helfen soll, den Einbürgerungstest zu bestehen, dann sollten auch die Rechtschreibung und Zeichensetzung fehlerfrei sein.

— Besten Dank für den Hinweis! Wir sind stets darum bemüht, möglichst fehlerfreie Inhalte anzuzeigen :)
10. Januar 2017, 30 richtige Antworten

— nice

10. Januar 2017, 27 richtige Antworten

— Ich hab ihn bestanden, also ist alles gut ;)

9. Januar 2017, 32 richtige Antworten

— alles gut ,fur mich

8. Januar 2017, 16 richtige Antworten

— sehr gut und ganz toll. Damit hat man zumindest etwas Ahnung was für ein Land Deutschland ist/bedeutet, wer hier das Land regiert und wie man die Gesezte hier halten muss und an die Kultur anpasst.
Prima, man lernt nie aus, egal wo man lebt und wie alt man ist.

7. Januar 2017, 30 richtige Antworten

— Männer möchten vielleicht auch einen Führerschein machen bzw. das Abitur nachträglich machen.

— Durch Nennung einer Bevölkerungsgruppe wird eine andere sicherlich nicht ausgeschlossen :)
7. Januar 2017, 28 richtige Antworten

— Relativ einfacher Test für so eine wichtige Amtshandlung.

7. Januar 2017, 32 richtige Antworten

— Sehr hilfreich .

7. Januar 2017, 29 richtige Antworten

— Super!

6. Januar 2017, 33 richtige Antworten

— ich war ziemlich geil

6. Januar 2017, 28 richtige Antworten

— Bitte gib mehr erklarung aus

6. Januar 2017, 22 richtige Antworten

— Danke für das Top-Service. Die Fragen sind meistens wirklich Kinderleicht (das ist allerdings keinen Vorwurf gegen dem Service). Sollte man vielleicht darüber nachdenken, dass die Schwierigkeit bzw. des Tests irgendwann hochgesetzt werden kann?

— Die Fragen werden gelegentlich überarbeitet. Hier haben Sie aber die Möglichkeit, mit den schwierigeren der Fragen zu üben :)
5. Januar 2017, 31 richtige Antworten

— Mir gäfelt Deutsche Geschichten .

5. Januar 2017, 24 richtige Antworten

— Sehr interessant.

5. Januar 2017, 15 richtige Antworten

— Die Seite springt hoch nach jeder neuen Frage.

4. Januar 2017, 32 richtige Antworten

— Ist alles ok man kann alles verstehen

4. Januar 2017, 20 richtige Antworten

— hier Meinungsfreiheit gilt.?? So sollte es sein, aber bestimmte Meiningen sind nicht erlaubt, zum Beispiel zweifel an die Holocaust Darstellungen.
Erklärung anzeigen

— Es soll auch Menschen geben, die daran glauben, dass die Erde eine Scheibe ist…
4. Januar 2017, 32 richtige Antworten

— Mir fiel der Test leicht. Bei Zeitangaben könnte man einen Schieberegler bzw. die Jahreszahlen selber eintragen. Die Fragen sind, meiner Meinung nach, viel zu einfach.
In Allem finde ich den Test gut.

4. Januar 2017, 30 richtige Antworten

— wozu soll man wissen welches amt zur gemeindeverwaltung gehört?
welche migranten in der ddr gelebt haben
welches wappen und farbe baden-württembergs wappen besitzt
sehr viele unnötige fragen

2. Januar 2017, 27 richtige Antworten

— Sehr hilfreiche Lernmethode, Danke!

2. Januar 2017, 28 richtige Antworten

— Ist alles gut

31. Dezember 2016, 22 richtige Antworten

— man muss zwar kurz überlegen. aber mit ein bisschen allgemeinbildung klappts

30. Dezember 2016, 30 richtige Antworten

— alles wunderbar

30. Dezember 2016, 23 richtige Antworten

— Sehr Gut, aber die Fragen wiederholen sich oft.

28. Dezember 2016, 33 richtige Antworten

— Alles Prima ! Aber während 2 Tage war die Hemnisse bei der Nutzung dieser Seite durch die Yahoo-Werbung.

— Vielen Dank für den Hinweis, die Werbung wurde entfernt.
28. Dezember 2016, 33 richtige Antworten

— Hallo,
als Staatsbürger der Bundesrepublik, der hier geboren ist, Abitur gemascht hat (Leistungskurs Geschichte 2,0), der eine Ausbildung als Reiseverkehrskaufmann gemacht hat, Wirtschaftswissenschaften studiert hat, der allgemein sehr interessiert ist und seine Allgemeinbildung als gut bezeichnet, finde ich diesen Test peinlich.
Es werden nicht wenige Fragen gestellt, die vermutlich viele Deutsche nicht richtig beantworten könnten und die mit dem täglichen Leben in Deutschland nur wenig zu tun haben.
Der Test ist viel zu theoretisch und abstrakt!
Wollen wir ausländische Mitbürger, die sich integrieren und sich integrieren wollen oder wollen wir ausländische Mitbürger, die einfach nur stupide theoretisches Wissen auswendig lernen?
Warum werden so wenig Fragen gestellt, die das tägliche Leben in Deutschland betreffen...das wirkliche...das wahre Leben in Deutschland?
Warum werden keine Fragen gestellt, wo ausländische Mitbürger in Deutschland Hilfe zur Integration oder generell Hilfe finden können?
Warum werden keine Fragen gestellt, wo ausländische Mitbürger Hilfe finden können, wenn sie angefeindet, ausgegrenzt und diskriminiert werden?
Warum werden keine Fragen gestellt, wo ausländische Frauen Hilfe finden können, wenn sie bspw. sexuell belästigt oder misbraucht (bspw. auch durch eigene Landsleute) werden?
Warum werden keine Fragen gestellt, woraus die Stellung von Frauen in Deutschland hervor geht und klar gemacht wird, dass Frauen und Männer gleich gestellt sind?
Diesen Fragen sind mir spontan binnen weniger Minuten eingefallen und ich könnte damit noch gut weiter machen...

So wie der Test ist, finde ich ihn peinlich und beschämend! Für die Inhalte des Tests kann man sich als Deutscher nur bei den Menschen entschuldigen, die diesen Test absolvieren müssen.
Bei diesem Test hört man den Amtsschimmel wiehern und er ist scheinbar von Menschen entworfen worden, die sich scheinbar von der Realität in Deutschland mehr als entfernt haben.
Warum macht man im Zeitalter des Internets oder über die Medien eine Umfrage, was sich deutsche Staatsbürger wünschen würden, was ausländische Mitbürger wissen sollten?

Wir leben in einem sehr schönen Land, aber dieser Test muss auf seine Absolventen einfach nur abschreckend wirken.
Gewisse Dinge - Basics - müssen sein, aber genauso könnte ein solcher Test auch etwas Menschliches haben und auch die deutsche Willkommenskultur - die zweifelsfrei in der Bevölkerung vorhanden ist - widerspiegeln.

28. Dezember 2016, 29 richtige Antworten

— Sehr gut!

27. Dezember 2016, 29 richtige Antworten

— Sehr gut.vielen Dank.

27. Dezember 2016, 22 richtige Antworten

— Super

26. Dezember 2016, 19 richtige Antworten

— Frage Nummer 10 ist falsch, da mit qualifizierter Mehrheit gemäß Art.79 Abs.2 GG eine Verfassungsänderung mit 2/3 Mehrheit und Zustimmung des Bundesrates möglich ist. Der Ausschluss nach Abs. 3 für Art. 1 und 20, nicht, aber für Art. 5 gilt

— Die Rede ist von der Frage „12. Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?“
25. Dezember 2016, 30 richtige Antworten

— Zu granular was die politischen Fragen angeht. Es fehlen sozial/ kulturelle Fragen

24. Dezember 2016, 31 richtige Antworten

— Sie können Ihre Antwort sofort sehen

22. Dezember 2016, 28 richtige Antworten